Es gibt eine neue Welle von Cyber-Angriffen auf mehrere Unternehmensnetzwerke in Russland, der Ukraine, Deutschland und der Türkei, meldet die russische Cybersecurity-Firma Kaspersky Lab am Dienstag.
„Unsere Beobachtungen zeigen, dass sich die meisten Opfer des Angriffs in Russland befinden und es gibt ähnliche Angriffe in der Ukraine, in der Türkei und in Deutschland, aber in einem deutlich kleineren Umfang. Die Malware verbreitet sich über eine Reihe von gefährdeten Webseiten russischer Medien,“, heisst es bei Kaspersky
Berichten zufolge wurden die Nachrichtenagentur Interfax, eine der grössten Nachrichtenagenturen des Landes, die Nachrichtenseite von Fontanka.ru und ein anderes Internet-basiertes russisches Medienunternehmen angegriffen.
Ein internationaler Flughafen und das U-Bahn-System in der ukrainischen Hauptstadt Kiew waren ebenfalls betroffen.
Der neue Cyber-Virus, genannt „BadRabbit“, verlangt laut Kaspersky ein in Bitcoin gezahltes Lösegeld.Laut Motherboard erscheint bei den Opfern des Kryptotrojaners eine Nachricht auf dem Bildschirm, die an die NotPetya-Attacke erinnert. Ihr zufolge sollen Opfer 0,05 Bitcoin (rund 280 Franken) an die Verantwortlichen zahlen und haben dafür 40 Stunden Zeit. Danach soll der Preis steigen.