Das 21. O-iO Oldtimer in Obwalden, das beliebte Volksfest vom Samstag 30. und Pfingstsonntag 31. Mai abgesagt.
www.O-iO.ch fällt in die Kategorie der vom Bundesrat verbotenen Grossanlässe mit über 1’000 Personen. Bereits die Teilnehmer mit Oldtimern plus die VIPs, Behördenvertreter und Sponsoren, überschreiten diese Zahl massiv. Dazu kommen tausende Zuschauer.
Eine Verschiebung von O-iO -diesem für Zuschauer kostenlosen, fröhlichen Volksfest, besonders auch Kids- in den Herbst erachtet der Veranstalter, Ruedi Müller, als nicht sinnvoll. Die Gründe: Events wurden in den August verschoben und der Termin klappt jetzt auch nicht. Es bleiben lediglich der September und der Oktober übrig. Das Verbot könnte verlängert werden. In diese beiden Monate umdatierte Anlässe werden sich gegenseitig kannibalisieren. Die nachzuholenden Delegierten-, General- und Mitglieder-Versammlungen der Clubs füllen den Kalender zusätzlich.
Das 21. O-iO findet am Samstag 22. und Pfingstsonntag 23. Mai 2021 statt. Damit entspricht die Jahreszahl dann auch der Anzahl O-iO’s. Das wurde nämlich immer wieder verwechselt. Im Gegensatz zum ersten Geburtstag, der erst nach einem Jahr der Geburt gefeiert wird, zählt bei einem Anlass bereits die erste Durchführung. Bei O-iO war das 2000 der Fall. Jemand der 2000 geboren wurde, feiert dieses Jahr den 20. Geburtstag, für O-iO wäre es die 21. Inszenierung gewesen.
Können Interessierte mit ihrem historischen Fahrzeug an Pfingsten Samstag 30. und Sonntag 31. Mai trotzdem nach Sarnen und Brienz fahren? Das sollte möglich sein. Auf individueller Basis. Ein Unkostenbeitrag entfällt, es wird auch nichts organisiert. Es gelten die Hygiene-Vorschriften des Bundes, ebenso die normalen Verkehrs- und Parkingregeln. Diese sind unbedingt einzuhalten.
Die Hotels waren immer und die Restaurants sind -auch gemäss dem Entscheid des Bundesrates- geöffnet an Pfingsten.