Nach der Planung der Garderobe ist der Ruhestand dran
Was für ein Schock: Auf Whatsapp verkündete vor wenigen Tagen ein Unbekannter, Queen Elizabeth II. sei verstorben! Auch auf Twitter sorgte die vermeintliche Todes-Nachricht für jede Menge Wirbel. Sofort wurden Hashtags wie #GodSaveTheQueen, #QueenDead und #BuckinghamPalace Trend.
Doch ein genauerer Blick auf den Verfasser der Nachricht verriet schließlich, dass es sich um eine Falschmeldung handelte. Dennoch scheint die 93-Jährige müde zu sein und ihren Ruhestand zu planen, wie der britische «Express» unter Berufung auf Insider berichtete. Prinz Charles (71) würde dann ihre royalen Pflichten übernehmen. «Ihre Majestät ist sich ihres Alters bewusst und möchte sicherstellen, dass der Übergang der Krone zu gegebener Zeit nahtlos verläuft», wird ein ehemaliges hochrangiges Mitglied des königlichen Hofstaats zitiert.
Die Monarchin könnte sich vorstellen, sich um ihren 95. Geburtstag herum zurückzuziehen. Mit einem machte die Königin aber bereits schon in diesem Jahr Schluss: nämlich mit Echt-Pelz! Jahrzehntelang gehörte er zu den Royals wie die Krone, doch nun will die Elizabeth keinen Pelz mehr auf ihrer Haut fühlen, wie das Magazin «Harpers Bazaar» in Bezug auf die Memoiren der persönlichen Stylistin der Queen, Angela Kelly, veröffentlichte.
In ihrem Buch «The other Side of the Coin» (zu deutsch: Die andere Seite der Medaille) schrieb Kelly: «Wenn ihre Majestät bei besonders kaltem Wetter an einer Verpflichtung teilnehmen soll, wird sie ab 2019 Kunstfell verwenden, um sich warmzuhalten.» So sei an den neuen Outfits, die für die Queen entworfen wurden jedes verwendete Fell eine Fälschung. «Das bedeute jedoch nicht, dass das Fell bestehender Outfits ersetzt wird oder dass die Königin nie wieder Fell trägt. Die Königin wird weiterhin vorhandene Outfits aus ihrer Garderobe tragen», so ein Sprecher des Buckingham Palace.