Eine mittelschwere Herausforderung für die Grillerin oder den Koch kann es darstellen, wenn Gäste erwartet werden und sich dieses Lager in Fleischliebhaber und Vegetarier aufspaltet. Was soll man für diese, was für jene zubereiten?
Jetzt, zur Zeit der grossen Zucchinischwemme, lässt sich diese Frage leicht beantworten: Gefüllte Zucchini stehen auf dem Menüplan. Einerseits mit einer leckeren Hackfleischfüllung, anderseits mit einer vegetarischen Füllung zubereitet. Jeweils die Zucchini noch mit Käse überbacken und jeder ist glücklich…
Die Fleischfüllung
Im vorliegenden Rezept dreht es sich um eine Hackfleischfüllung. Die Gewürze sind dabei nicht streng vorgeschrieben. Ebenso nicht, ob sich in der Füllung noch angebratener Speck befindet. Und warum die Zucchini nicht gleich mit einer vom Vortag übrig geblieben dickflüssigen Bolognese Sosse füllen? Hier gibt es wirklich viele Optionen. Eventuell kann sich der eine oder andere auch für ein Schweinegeschnetzeltes oder Gyros als Füllung erwärmen.
Die vegetarische Füllung
Auch hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Im Rezept werfden unter anderem Bulgur und Kichererbsen verwendet. Weitere Möglichkeiten wären zum Beispiel ein Djuvec Reis da hätte man die Beilage sogleich in die Zucchini integriert.
Die Sauce
Zucchini mit einer der oben genannten Füllungen werden normalerweise bei der Zubereitung nicht trocken – von innen schützt die Füllung, von aussen die doch eher dicke Haut der Zucchini. Wenn aber noch Beilagen wie Reis, Nudeln oder Kartoffeln hinzukommen: Tja, dann wünscht man sich schon ein wenig Sosse auf dem Teller. Diese ist wirklich sehr schnell zubereitet – beziehungsweise macht sich von alleine: Pürierte Tomaten, ein wenig Rotwein und Gewürze in den Bräter geben, bevor die gefüllten Zucchini darin platziert werden.