Bald wird es wieder soweit sein, dass auch Salate als Hauptspeisen durchgehen. Wo zur kalten Jahreszeiten der Salat eher die Beilage darstellt, möchte im Sommer bei den warmen Temperaturen sicherlich niemand einen dampfenden Bräter oder Eintopf serviert bekommen. Da passt ein leckerer Caesar Salad schon wesentlich besser als Hauptspeise…
Was hat die Putenbrust auf dem Caesar Salad verloren?
Richtig, eigentlich gar nichts. Die ist bei diesem Rezept auch der Gag. Und kann getrost weggelassen werden. Wem das Fleisch dennoch ein wenig abgeht, der grillt sich geschwind ein paar Putenbruststreifen. Zuvor mit Currypulver, Salz und Pfeffer gewürzt bilden diese ein sehr leichtes und leckeres «Topping».
Das Dressing ist das «A» und «O»
Und ist wirklich in Windeseile zubereitet. Grundlage ist eine Mayonnaise. Dazu gesellen sich noch Worchester Sauce, Zitrone und Knoblauch. Klar, Salz und Pfeffer spielen auch noch eine kleine Rolle. Das war’s aber schon. Und man hat ein tolles Dressing, das es mit dem von jedem Steakhaus aufnehmen kann.
Welchen Salat verwendet man für den Caesar Salad?
Generell wird Römersalat verwendet. Also die berühmten Salatherzen. In diesem Rezept wandert auch noch ein wenig Radicchio auf den Teller. Beziehungsweise er mischt sich unter um dem Ganzen ein wenig Farbe zu verleihen.
Zutaten:
2 Hähnchenbrüste
4 kleine Köpfe Römersalat oder Salatherzen
Caesar Salad Dressing:
125 ml Olivenöl
1 EL Zitronensaft
1 TL mittelscharfer Senf
0,5 TL Pfeffer
0,5 TL Salz
1 Prise Zucker
1 Knoblauchzehe
2 EL Worchestershiresauce
Zum Bestreuen:
8 EL Croutons
150 g Parmesan
Zubereitung:
1. Den Salat waschen und abtropfen lassen, in mundgerechte Stücke scheiden oder reissen und in eine Schüssel geben.
2. Die Hähnchenbrüste von beiden Seiten grillen oder auf einer Plancha oder in der Pfanne Braten und mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Für das Caesar Salad Dressing alle Zutaten, angefangen beim Ei bis zur Worchestershiresauce in ein hohes und schmales Gefäss füllen.
4. Nun den Pürierstab bis an den Boden des Gefässes halten und auf höchste Stufe stellen. Den Pürierstab von unten nach oben ziehen, bis die Zutaten gleichmässig vermengt sind.
5. Den Parmesan in hauchfeine Scheiben hobeln.
6. Das Dressing über den Salat giessen, die Hähnchenbrust in Scheiben schneiden und darauf legen und zum Schluss mit Croutons und Parmesan bestreuen.