Demonstranten mit EU-Fahnen ausgerüstet, haben in Rumäniens Haupstadt Bukarest einen Weihnachtsmarkt zerstört.
„Stoppt Weihnachten“ skandierten die Demonstranten und zerstörten einen Weihnachtsmarkt. Danach kam es zu gewaltsamen Zusammenstössen mit der Bereitschaftspolizei, berichtet express.co.uk. Sie hatten mit Gewalt das Gerüst und die Zäune für den Jahrmarkt auf dem Siegesplatz in Bukarest demontiert, bevor sie von der Bereitschaftspolizei festgenommen wurden. Die Demonstration fand gegen eine vermutete Korruption in Rumänien statt.
Unterstützt werden die Demonstranten offenbar wie einst in der Ukraine von der Europäischen Union. Das lassen die EU-Fahnen vermuten, die das aus Brüssel nahende Unheil verkündend von den Demonstranten geschwungen wurden, wie der Videoclip auf der Webseite des Express zeigt. Diese schockierenden Bilder kennt man noch vom Maidan in Kiew.
Korruption wird in Rumänien jedoch hartnäckig bekämpft. So erklärten im Oktober auf Drängen von Rumäniens Ministerpräsident Mihai Tudose die muslimische Ministerin für Regionalentwicklung, Sevil Shhaideh, die Ministerin für EU-Fonds, Rovana Plumb, sowie Transportminister Cuc ihren Rücktritt. Dass trotzdem Demonstrationen stattfinden, lässt den Verdacht auf einen weiteren von Brüssel inszenierten versuchten Staatsstreich zu.
Die bis ins Mark selbst korrupte EU, die die heimlichen Geldflüsse der Beamten in den eigenen Reihen totschweigt, hatte erst in diesem Jahr einen Korruptionsbericht, der sich mit den geldgierigen EU-Parlamentariern befasste, wieder beerdigt und sich geweigert ihn zu veröffentlichen.