Alle nicht Moslems die Toblerone schätzen, müssen sich jetzt von ihrer Lieblingsschoggi wohl für immer verabschieden.
Toblerone gibt es jetzt nur noch «halāl», also nach islamischem Recht zulässig. Dafür hat man extra Zutaten und Produktion geändert. Das amerikanische Unternehmen Mondelez, dem Toblerone gehört, hat die Herstellungssstätte in Bern dahingehend zertifizieren lassen, wie der «SonntagsBlick» schreibt
In Moslem Ländern wird vorausgesetzt, dass Nahrungsmittel entsprechend der religiösen Vorschriften halāl sind. Ähnlich den Bio-Siegeln oder auch den jüdischen Hechscher-Siegeln für Speisen gibt es sogenannte Halal-Zertifikate im Handel. Erreicht werden soll damit die Kennzeichnung von Produkten, bei deren Herstellung die Einhaltung der Halāl-Regeln sichergestellt ist.
Für die meisten bisherigen Käufer dürfte Toblerone damit wohl als Süssigkeit ausscheiden, denn niemand möchte gezwungen werden sich «halāl» ernähren zu müssen.