Nach eineinhalb Jahren fortwährenden Wachstums im schweizerischen Aussenhandel verringerten sich die Exporte im dritten Quartal 2018 gegenüber dem rekordhohen Vorquartal um 2,9 Prozent. Trotzdem verblieben sie über der 54-Milliarden-Franken-Marke. Die Importe sanken auf hohem Niveau um 1,5 Prozent, was 768 Millionen Franken entspricht. In der Handelsbilanz resultierte ein Überschuss von 3,5 Milliarden Franken.
Nach sechs Quartalen im Plus gingen die Exporte im dritten Quartal 2018 saisonbereinigt gegenüber dem Rekord-Vorquartal um 2,9 Prozent zurück (real: – 2,3 Prozent). Dennoch verblieben sie über der 54-Milliarden-Franken-Schwelle und damit auf einem sehr hohen Niveau.
Die Importe verzeichneten zwischen Anfang 2017 und dem ersten Quartal 2018 eine markante Dynamik. In den beiden darauffolgenden Quartalen hat sich die Entwicklung insgesamt auf hohem Niveau abgeflacht (drittes Quartal 2018: – 1,5 bzw. real – 2,0 Prozent).
Der Überschuss in der Handelsbilanz belief sich von Juli bis September 2018 auf insgesamt 3547 Millionen Franken. um