Schweizer Morgenpost

  • Schweiz
    Zwei Anlagen für Trinkwasserproduktion für die Ostukraine

    Zwei Anlagen für Trinkwasserproduktion für die Ostukraine

    • Aushungern von Zivilisten in Bürgerkriegen ein Kriegsverbrechen

      Aushungern von Zivilisten in Bürgerkriegen ein Kriegsverbrechen

    • Inkassohilfe bei Unterhaltsbeiträgen wird schweizweit vereinheitlicht

      Inkassohilfe bei Unterhaltsbeiträgen wird schweizweit vereinheitlicht

    • Erdbeben: Schweiz weitet Hilfe in Albanien aus

      Erdbeben: Schweiz weitet Hilfe in Albanien aus

    • 13 neue psychoaktive Substanzen

      13 neue psychoaktive Substanzen

    • Vorfall an der Schweizer Botschaft in Sri Lanka

      Vorfall an der Schweizer Botschaft in Sri Lanka

    • Behinderung bei 5% der Kinder in der Schweiz

      Behinderung bei 5% der Kinder in der Schweiz

    • Schweiz übernimmt Vorreiterrolle bei Beseitigung von Weltraumschrott

      Schweiz übernimmt Vorreiterrolle bei Beseitigung von Weltraumschrott

    • EDA besorgt über Umgang mit gewaltbereiten Moslems in China

      EDA besorgt über Umgang mit gewaltbereiten Moslems in China

  • Regional
    • Innerschweiz
    • Espace Mittelland
    • Zürich
    • Nordwestschweiz
    • Ostschweiz
    Bancomat in Ramsen in Gebäude aufgebrochen

    Bancomat in Ramsen in Gebäude aufgebrochen

    • Auto überschlagt sich in Litzirüti

      Auto überschlagt sich in Litzirüti

    • Grosskontrolle bei Aktion «Via» in Basel-Stadt

      Grosskontrolle bei Aktion «Via» in Basel-Stadt

    • 22-jähriger mexikanischer Tourist im Kanton Bern vermisst – Zeugenaufruf

      22-jähriger mexikanischer Tourist im Kanton Bern vermisst – Zeugenaufruf

  • Ausland
    Trump Anklage offenbar verfassungswidrig

    Trump Anklage offenbar verfassungswidrig

    • Amerikanische Militärbasen in höchster Alarmbereitschaft

      Amerikanische Militärbasen in höchster Alarmbereitschaft

    • Polen: EU-Neonazis lehnen Gesetz gegen Pädophilie ab

      Polen: EU-Neonazis lehnen Gesetz gegen Pädophilie ab

    • Trump warnt vor Fake-News-Medien

      Trump warnt vor Fake-News-Medien

    • Deutsche Wirtschaft hofft auf Aufhebung der Russland-Sanktionen

      Deutsche Wirtschaft hofft auf Aufhebung der Russland-Sanktionen

    • Norwegen: Strassenprediger von Moslem-Gang verprügelt und ausgeraubt

      Norwegen: Strassenprediger von Moslem-Gang verprügelt und ausgeraubt

    • Nancy Pelosi: Greisin mit Schnappatmung

      Nancy Pelosi: Greisin mit Schnappatmung

    • Polen: Russland ist kein Feind der NATO

      Polen: Russland ist kein Feind der NATO

    • Nordkorea: Kim wieder hoch zu Ross

      Nordkorea: Kim wieder hoch zu Ross

  • Wirtschaft
    Sommersaison 2019 mit mehr Logiernächten

    Sommersaison 2019 mit mehr Logiernächten

    • Bundesrat legt Kontingente 2020 für ausländische Erwerbstätige fest

      Bundesrat legt Kontingente 2020 für ausländische Erwerbstätige fest

    • Effektiv- und Mindestlöhne sind 2019 gestiegen

      Effektiv- und Mindestlöhne sind 2019 gestiegen

    • Bevölkerungsalterung dämpft Wirtschaftswachstum

      Bevölkerungsalterung dämpft Wirtschaftswachstum

    • Wertschöpfung der Schweizer Landwirtschaft nimmt weiter zu

      Wertschöpfung der Schweizer Landwirtschaft nimmt weiter zu

    • Trumps Erfolg: Apple baut neuen Mac Pro in Texas

      Trumps Erfolg: Apple baut neuen Mac Pro in Texas

    • Detailhandel konnte im Juli 2019 die Umsätze steigern

      Detailhandel konnte im Juli 2019 die Umsätze steigern

    • Risiken am Arbeitsplatz haben 2017 zugenommen

      Risiken am Arbeitsplatz haben 2017 zugenommen

    • Logiernächte nahmen im ersten Halbjahr 2019 zu

      Logiernächte nahmen im ersten Halbjahr 2019 zu

  • Dies & Das
    Trump-Unterstützerin jahrelang an Arbeit gehindert

    Trump-Unterstützerin jahrelang an Arbeit gehindert

    • Ein letzter Dienst für eine sterbende Freundin

      Ein letzter Dienst für eine sterbende Freundin

    • Wie streitlustig sind die Schweizer im Job?

      Wie streitlustig sind die Schweizer im Job?

    • Pussycat Dolls: Wiedervereinigung war vielen zu sexy

      Pussycat Dolls: Wiedervereinigung war vielen zu sexy

    • 18000 Jahre alter Welpe entdeckt

      18000 Jahre alter Welpe entdeckt

    • Brandgefahr im Advent: Richtiger Umgang mit Kerzen und Deko

      Brandgefahr im Advent: Richtiger Umgang mit Kerzen und Deko

    • VIER PFOTEN startet eine neue Kampagne gegen Stopfmast

      VIER PFOTEN startet eine neue Kampagne gegen Stopfmast

    • «Miss Weissrussland» wehrt sich gegen Fake-News

      «Miss Weissrussland» wehrt sich gegen Fake-News

    • Traurig: Amanda hat kein Glück in der Liebe

      Traurig: Amanda hat kein Glück in der Liebe

  • Lifestyle
    Goodiebox: Wieviel Gutes tun Sie sich?

    Goodiebox: Wieviel Gutes tun Sie sich?

    • Online-Partnersuche: Unehrlichkeit geht gar nicht

      Online-Partnersuche: Unehrlichkeit geht gar nicht

    • Rezepttip in dieser Woche

      Rezepttip in dieser Woche

    • Trendfrisuren im Herbst und Winter 2019/20

      Trendfrisuren im Herbst und Winter 2019/20

    • Stress ist der Sexkiller Nummer eins

      Stress ist der Sexkiller Nummer eins

    • Rezept der Woche

      Rezept der Woche

    • Rezept: Zucchini füllen mit Hackfleisch oder vegetarisch

      Rezept: Zucchini füllen mit Hackfleisch oder vegetarisch

    • Können Affären Beziehungen retten?

      Können Affären Beziehungen retten?

    • Warum lässig sein Trend für jung und alt ist

      Warum lässig sein Trend für jung und alt ist

  • Leute
    Russel Crowe: Besitz wurde Opfer der Flammen

    Russel Crowe: Besitz wurde Opfer der Flammen

    • Wussten Sie schon, dass

      Wussten Sie schon, dass

    • Keine Geburtstagsfeier für Pädo-Prinz Andrew

      Keine Geburtstagsfeier für Pädo-Prinz Andrew

    • Bekannte K-Pop Sängerin tot aufgefunden

      Bekannte K-Pop Sängerin tot aufgefunden

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • Kelly Brook: Vom Model zum Vollweib

      Kelly Brook: Vom Model zum Vollweib

    • Mila Kunis: Sauer auf Ashton

      Mila Kunis: Sauer auf Ashton

    • Wussten Sie schon, dass

      Wussten Sie schon, dass

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

  • Gesundheit
    Neuartige Migränemedikamente gefährlich bei Bluthochdruck

    Neuartige Migränemedikamente gefährlich bei Bluthochdruck

    • Stagnierende Kosten im stationären Spitalbereich

      Stagnierende Kosten im stationären Spitalbereich

    • Experiment Nichtrauchen knackt die Millionen Grenze

      Experiment Nichtrauchen knackt die Millionen Grenze

    • Kondome sind mittlerweile für viele selbstverständlich

      Kondome sind mittlerweile für viele selbstverständlich

    • Krebserkrankungen nehmen zu

      Krebserkrankungen nehmen zu

    • Jetzt gegen Grippe impfen lassen!

      Jetzt gegen Grippe impfen lassen!

    • Soziale Ungleichheiten wirken sich auf die Gesundheit aus

      Soziale Ungleichheiten wirken sich auf die Gesundheit aus

    • Zahl der HIV-Diagnosen erreicht historischen Tiefstand

      Zahl der HIV-Diagnosen erreicht historischen Tiefstand

    • Hohe Selbstmordrate bei Geschlechtsumwandlung

      Hohe Selbstmordrate bei Geschlechtsumwandlung

  • Motor
    Bringen Winterreifen für Roller etwas?

    Bringen Winterreifen für Roller etwas?

    • Luftfahrt-Pionier stellt neuen Strecken-Weltrekord auf

      Luftfahrt-Pionier stellt neuen Strecken-Weltrekord auf

    • Viele Kindersitz-Zubehörprodukte sind verboten

      Viele Kindersitz-Zubehörprodukte sind verboten

    • Toyota präsentiert den neuen RAV4 Plug-in Hybrid

      Toyota präsentiert den neuen RAV4 Plug-in Hybrid

    • Energieetikette für Personenwagen wird angepasst

      Energieetikette für Personenwagen wird angepasst

    • Der Audi A6 55 TFSI e quattro elektrisiert

      Der Audi A6 55 TFSI e quattro elektrisiert

    • Häufigste Todesursache ist das Nichttragen des Sicherheitsgurtes

      Häufigste Todesursache ist das Nichttragen des Sicherheitsgurtes

    • Abarth zeigt den neuen 695 70° Anniversario

      Abarth zeigt den neuen 695 70° Anniversario

    • Der neue BMW X5 M und X6 M

      Der neue BMW X5 M und X6 M

  • Tech
    Über 90 Prozent der Schweizer nutzen das Internet

    Über 90 Prozent der Schweizer nutzen das Internet

    • Bei wem gibt es Smartphones am günstigsten?

      Bei wem gibt es Smartphones am günstigsten?

    • Dieses Gewehr soll die AK-47 in den Schatten stellen

      Dieses Gewehr soll die AK-47 in den Schatten stellen

    • Internet-Mindestgeschwindigkeit wird mehr als verdreifacht.

      Internet-Mindestgeschwindigkeit wird mehr als verdreifacht.

    • Google mit 170 Millionen Dollar gebüsst

      Google mit 170 Millionen Dollar gebüsst

    • T-Mobile stoppt 5G Ausbau

      T-Mobile stoppt 5G Ausbau

    • Russen stellen selbstfahrenden Lastotschka-Zug vor

      Russen stellen selbstfahrenden Lastotschka-Zug vor

    • Jugendliche denken mehr über die Internetnutzung nach

      Jugendliche denken mehr über die Internetnutzung nach

    • Schweizer am zufriedensten mit Handys von Samsung und Huawei

      Schweizer am zufriedensten mit Handys von Samsung und Huawei

  • Wissen
    Abschusszahlen für Eisbären müssen erhöht werden

    Abschusszahlen für Eisbären müssen erhöht werden

    • Ozonloch: Klimawandel rettet die Menschheit !

      Ozonloch: Klimawandel rettet die Menschheit !

    • Wollschweine im Einsatz gegen das Erdmandelgras

      Wollschweine im Einsatz gegen das Erdmandelgras

    • Klimaforscher warnen vor aktueller Klimapolitik

      Klimaforscher warnen vor aktueller Klimapolitik

    • Menschen tragen Mitschuld am Aussterben der Höhlenbären

      Menschen tragen Mitschuld am Aussterben der Höhlenbären

    • Wohin mit den alten Batterien von Elektroautos?

      Wohin mit den alten Batterien von Elektroautos?

    • Studie: Klimawandel nicht menschengemacht!

      Studie: Klimawandel nicht menschengemacht!

    • Meteoriten-Schwarm rast in Richtung Erde

      Meteoriten-Schwarm rast in Richtung Erde

    • CO2: Können Gartenteichbesitzer bald die Welt retten?

      CO2: Können Gartenteichbesitzer bald die Welt retten?

Sie sind bei:Home»Lifestyle»Schweizer Campingplätze verbuchten 3.173.672 Logiernächte
Der Campingplatz Hüttenberg in Eschenz konnte sich Platz 28 in Europa sichern. Bild: © huettenberg.ch

Schweizer Campingplätze verbuchten 3.173.672 Logiernächte

Red. 13 Jul 2018 Lifestyle Kommentare deaktiviert für Schweizer Campingplätze verbuchten 3.173.672 Logiernächte

Campingurlaube in Zelt und Wohnwagen waren 2017 sehr beliebt. Die Campingbranche in der Schweiz verzeichnete im letzten Jahr einen Zuwachs bei den Logiernächten von 13,9 Prozent. Insgesamt gab es auf den 406 Campingplätzen und 30.774 Passantenplätzen der Schweiz 3.173.672 Übernachtungen. Das hat eine Auswertung des internationalen Reiseportals www.camping.info, das mit 43 Millionen Seitenaufrufen und mehr als 22.700 eingetragenen Campingplätzen zu den führenden europäischen Informationsquellen für Campingurlaube gehört, ergeben.

„Campingurlaube liegen in ganz Europa seit einigen Jahren im Trend und nun konnte auch die Schweizer Campingbranche wieder ein kräftiges Lebenszeichen von sich geben“, freut sich der Inhaber des Internetportals Camping.Info Maximilian Möhrle, der auch schon positive Entwicklungen für die diesjährige Campingsaison erkennt: „Die Zugriffssteigerung auf unserem Campingportal liegt im zweistelligen Prozentbereich und viele Campingplatzbetreiber berichten über erfreuliche Zuwächse bei Anfragen und Buchungen für die Sommersaison 2018.“

66 Prozent der Campinggäste stammen aus der Schweiz

Mit rund 66 Prozent und 2,1 Millionen (+ 20,1 Prozent) Logiernächten sind die Schweizer die stärkste Gästegruppe auf den heimischen Campingplätzen. Danach folgen Campingurlauber aus Deutschland (401.000 Logiernächte, + 6,4 Prozent), Niederlanden (218.000 Logiernächte, – 2,4 Prozent), sowie Gäste aus Frankreich (92.000 Logiernächte, + 8,1 Prozent) und Urlauber aus dem Vereinigten Königreich (85.000 Logiernächte, + 6,9 Prozent). Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Campinggäste beträgt 2,9 Tage.

Beliebteste Regionen: Tessin, Genferseegebiet und Wallis / Hauptmotiv für Camping: Flexibilität

Mit 748.901 Logiernächten und einem Zuwachs von 13,6 Prozent ist das Tessin die beliebteste Camping-Region in der Schweiz. Dahinter folgen das Genferseegebiet (Waadtland)/Genf mit 458.544 (+ 51,18 %) Logiernächten sowie die Region Wallis mit 379.144 (+ 8,17) Logiernächten. In einer Umfrage hat Camping.Info die Motive für Campingurlaube ermittelt. Dabei geben 26 Prozent der Camper die örtliche Flexibilität als Hauptgrund für einen Campingurlaub an. Danach folgen: günstiger Urlaub (20 Prozent), zeitlich flexibler (17 Prozent), mein eigenes Bett (16 Prozent), mein eigener Platz und Rasen direkt vor der Tür (10 Prozent).

Rangliste der Campingübernachtungen 2017 in der Schweiz:
Quelle: Bundesamt für Statistik (BFS)

Schweiz: 3.173.672 Logiernächte, + 13,91 Prozent gegenüber dem Vorjahr

1. Tessin: 748.901 Logiernächte, + 13,63 Prozent gegenüber dem Vorjahr
2. Genferseegebiet (Waadtland), Genf: 458.544 Logiernächte, + 51,18 Prozent gegenüber dem Vorjahr
3. Wallis: 379.144 Logiernächte, + 8,17 Prozent gegenüber dem Vorjahr
4. Bern Region: 372.692 Logiernächte, + 0,79 Prozent gegenüber dem Vorjahr
5. Graubünden: 294.607 Logiernächte, + 6,88 Prozent gegenüber dem Vorjahr
6. Luzern / Vierwaldstättersee: 275.984 Logiernächte, + 12,36 Prozent gegenüber dem Vorjahr
7. Jura & Drei-Seen-Land: 203.622 Logiernächte, + 14,82 Prozent gegenüber dem Vorjahr
8. Ostschweiz: 172.779 Logiernächte, + 4,03 Prozent gegenüber dem Vorjahr
9. Zürich Region: 164.807 Logiernächte, + 17,47 Prozent gegenüber dem Vorjahr
10. Fribourg Region 57.633 Logiernächte, + 4,83 Prozent gegenüber dem Vorjahr
11. Aargau Region: 33.642 Logiernächte, + 0,76 Prozent gegenüber dem Vorjahr
12. Basel Region: 11.318 Logiernächte, + 11,44 Prozent gegenüber dem Vorjahr

Die beliebtesten Campingplätze der Schweiz

Jährlich ermittelt das Campingportal www.camping.info auf Basis von Kundenbewertungen die beliebtesten europäischen Campingplätze im Rahmen des „Camping.Info-Award“. In den Top 100 ist die Schweiz mit zwei Campinganlagen vertreten:

Europa Nr. 28: Camping Hüttenberg / Schweiz / Eschenz / www.huettenberg.ch
Europa Nr. 99: TCS Camping Sempach / Schweiz / Sempach / www.tcs-camping.ch/sempach

Camping Campingplatz 2018-07-13
Red.
Tags Camping Campingplatz
Vorheriger Artikel

Zehn Plagiat-Händler identifiziert und verhaftet

Nächster Artikel

Drei Israelis aus dem Verkehr gezogen

Weitere Artikel

2.768.208 Nächtigungen auf Schweizer Campingplätzen

2.768.208 Nächtigungen auf Schweizer Campingplätzen

Red. 20 Jun 2017
Beliebtester Schweizer Campingplatz befindet sich in Eschenz

Beliebtester Schweizer Campingplatz befindet sich in Eschenz

Red. 10 Jan 2017

Lesen Sie auch

Goodiebox: Wieviel Gutes tun Sie sich?

Goodiebox: Wieviel Gutes tun Sie sich?

Die bestbewertete Beauty-Box aus Dänemark ist seit Oktober 2019 in der Schweiz erhältlich. Doch hier ...

Neueste Nachrichten

  • Bancomat in Ramsen in Gebäude aufgebrochen 10/12/2019
  • Bus in Adlikon gegen Hausfassade gekracht 10/12/2019
  • Trump-Unterstützerin jahrelang an Arbeit gehindert 10/12/2019
  • Über 90 Prozent der Schweizer nutzen das Internet 10/12/2019
  • Trump Anklage offenbar verfassungswidrig 10/12/2019

Werbung

MusikTipp K-Pop

Ihr Tageshoroskop

Astrolantis

News in Bildern

Giraffenmütter vererben ihren Babys das Fleckenmuster
Asylgesuche um 19,2 Prozent angestiegen
Bose soll Kunden ausspionieren
Neuer Opel Insignia GSi macht den Unterschied
Schon gewusst, dass
Brite hackte Deutsche Telekom
Seitlich-frontale Kollision fordert mehrere Verletzte
Schweizer Bevölkerung isst unausgewogen
Kristen Stewart: Glatze und Liebes-Wirrwarr
Personenfreizügigkeit bringt zu wenig Nutzen
Texas: 26 Tote bei Anschlag
Mundpflegegewohnheiten: Wahrheit oder Mythos?

Werbung

Best Hoster ever!

Web Hosting

RSS Schweiz Magazin

  • Meldepflichtige Berufsarten für das Jahr 2020 bestätigt
  • Winterpause bei den Bauarbeiten am Giebelhorn
  • Einreisesperren von nur zehn Jahren für zwei Kokaindealer
  • Vermisstmeldung im Kanton Luzern/Udligenswil
  • Arbeit hat sich durch die Digitalisierung verändert
  • Ringiers Fake-News Partner CNN weiter im Abwärtsstrudel
  • Stadt Zug: Neujahrsanlass jetzt Dreikönigs-Apéro
  • Emissionshandel: Abkommen durch Schweiz und EU ratifiziert
  • Heroin in Moosseedorf sichergestellt – drei Festnahmen
  • Todesopfer bei Tauchunfall in Horgen
  • Home
  • Kontakt
  • Kommentarregeln & Datenschutz

Newsletter

Copyright 2017, All Rights Reserved
Schweizer Morgenpost powered by schweizmagazin.ch.