Nach dem Tod ihres Frontmannes Demba Nabé ist es der Musikgruppe nun gelungen, zusammen mit Sänger Peter Fox ihr fünftes Studioalbum zu kreieren. Das Spektakuläre: Auf «Bam Bam» sind unter anderem Songs, in denen es um politische Hintergründe geht.
So singt Fox in «Komm in mein Haus» über Offenheit. «Der Song ist zu einer Zeit entstanden, als das Flüchtlingsthema ganz gross war. Aber er geht darüber hinaus und meint, dass man immer eine offene Tür und Ohren haben sollte, um mit anderen in Kontakt zu kommen. Er richtet sich genauso an AfD-Wähler wie an syrische Asylanten», erklärte der Berliner Künstler gegenüber der «Augsburger Allgemeinen».
Deutschland sei heute allgemein sicher nicht mehr so «deutsch» wie in den 1960ern, so Peter Fox weiter. Doch auch die Gegentendenzen würden stärker. «Ich würde sagen, Deutschland ist einerseits lockerer und andererseits unlockerer geworden. Wobei ich glaube, dass viele, die die AfD wählen, nicht unbedingt etwas gegen deutsche Kinder haben, deren Vater aus Guinea kommt, sondern eher gegen Einwanderer aus dem Libanon oder Syrien.»