Mit dem Skoda Kodiaq Sportline und dem Skoda Kodiaq Scout setzt Skoda die SUV-Offensive der Marke fort. Skoda Kodiaq Sportline ist die sportliche Variante mit einer besonders dynamisch wirkenden Ausstattung. Die Scout-Variante des großen Soda SUV bietet serienmässig Allradantrieb und Designelemente eines typischen Offroaders. Beide Modellvarianten gehören zu den Highlights am Skoda Stand in Halle 3 der IAA vom 12. bis 24. September 2017.
Für Fans eines sportlichen Auftritts hat Soda die Modellvariante Kodiaq Sportline als elegant-dynamische SUV-Version entworfen. Das Exterieur des 4.700 Millimeter langen Fahrzeugs prägen die anthrazitfarbenen 19-Zoll-Leichtmetallräder ‚Triglav‘ oder die optional erhältlichen 20-Zoll-Leichtmetallräder ‚Vega‘. Für sportliche Optik sorgen zudem der schwarze Kühlergrill, die schwarzen Außenspiegelgehäuse (elektrisch verstellbar, beheizbar und anklappbar), seitliche Türschutzleisten in Wagenfarbe und die schmale silberfarbene Leiste unterhalb des hinteren Stoßfängers. Die Dachreling ist optional in Schwarz erhältlich. Schwarz getönt sind ausserdem die Heck- und hinteren Seitenscheiben (Sunset).
Für den Skoda Kodiaq Sportline stehen zwei Benziner und zwei Diesel im Leistungsspektrum von 110 kW (150 PS) bis 140 kW (190 PS) zur Auswahl.
Der Skoda Kodiaq Scout ist serienmässig mit Allradantrieb ausgerüstet und betont seine Offroad-Qualitäten sowohl technisch als auch optisch. Silberfarbene Designelemente wie die Dachreling und die Gehäuse der Außenspiegel sowie der markante Unterfahrschutz vorne und hinten unterstreichen den robusten Auftritt. Der Triebwerkunterbodenschutz schützt den Motor und Unterboden vor Schäden. Auch die anthrazitfarbenen 19-Zoll-Leichtmetallräder ‚Crater‘ tragen zur kraftvollen Ausstrahlung des Skoda Kodiaq Scout bei.
Als Antrieb stehen zwei Benziner mit 110 kW (150 PS) und 132 kW (180 PS) sowie zwei Dieselmotoren mit 110 kW (150 PS) und 140 kW (190 PS) zur Auswahl.