Der Stadtrat budgetiert für 2018 ein Minus von 41,3 Millionen Franken. Mit der weiterhin wachsenden Stadt steigen auch die Ausgaben. Diese können annähernd kompensiert werden. Allerdings ist mit neuen finanziellen Belastungen zu rechnen. Per Ende 2018 wird das Eigenkapital der Stadt Zürich 949,6 Millionen Franken betragen.
Bei einem Ertrag von 8,781 Milliarden Franken und einem Aufwand von 8,822 Milliarden Franken weist das Budget 2018 der Stadt Zürich ein Defizit von 41,3 Millionen Franken aus (Budget 2017: minus 27,3 Millionen Franken; Rechnung 2016: plus 288,4 Millionen Franken). Damit wird die Stadt Zürich per Ende 2018 über ein erfreulich hohes Eigenkapital von 949,6 Millionen Franken verfügen. Der Brutto-Personalaufwand beläuft sich für 2018 auf 2,849 Milliarden Franken (Budget 2017: 2,789 Milliarden Franken, Rechnung 2016: 2,744 Milliarden Franken).
Insgesamt sind 21 569,3 Stellenwerte budgetiert, was einer Zunahme gegenüber dem Budget 2017 von 110,6 Stellenwerten entspricht. Die neuen Stellen werden vor allem in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Kinderbetreuung und bei den Verkehrsbetrieben benötigt.