Die Freizeitbetreuungen in der Stadt Zug erhalten für ihr ausgewogenes und nachhaltiges Verpflegungsangebot das Label Fourchette verte – Ama terra Junior. Neben ausgewogenen Mahlzeiten wird bei der Verpflegung von Kindern auf viele weitere Aspekte rund ums Essen geachtet.
Im Rahmen des kantonalen Aktionsprogramms Bewegung und Ernährung wird Kindertagestätten und Mittagstischen im Kanton Zug angeboten, sich mit dem Qualitäts- und Gesundheitslabel Fourchette verte – Ama terra auszeichnen zu lassen. Das Label steht für ausgewogene Haupt- und Zwischenmahlzeiten, eine kindergerechte Ess- und Tischkultur sowie für die Berücksichtigung von ökologischen, sozialen, wirtschaftlichen und tierfreundlichen Aspekten bei der Verpflegung.
Überzeugt von der Wichtigkeit ausgewogener Ernährung und dem sorgfältigen Umgang mit Lebensmitteln, hat sich die Abteilung Kind Jugend Familie der Stadt Zug für eine Zertifizierung der städtischen schulergänzenden Kinderbetreuungen eingesetzt. Auch der Cateringbetrieb Menu and More, welcher die Mittagstische beliefert, hat aktiv mitgewirkt und wurde in den Zertifizierungsprozess eingebunden.
Die gute und intensive Kooperation aller beteiligten Parteien führte schliesslich zu einer erfolgreichen Zertifizierung der Freizeitbetreuungen Guthirt, Herti, Oberwil, Riedmatt, Zentrum und der Heilpädagogischen Schule. Dies sind im Kanton Zug die ersten Betriebe der schulergänzenden Betreuung, die von einem Caterer beliefert und ausgezeichnet werden.