Über 300.000 Menschen haben in Rumänien gegen die kürzlich genehmigten Änderungen des Strafgesetzbuches über Amnestien für Gefangene protestiert, laut lokalen Medienberichte.
Die Regierung hat nach der Massendemonstration zwar ein umstrittenes Korruptions-Dekret zurückgenommen, doch die Proteste gegen das Regime in Rumänien gehen weiter. Der Chef der Regierungspartei spricht von Umsturzplänen der Opposition.
Am Donnerstag hatten etwa 200.000 Rumänen in den Städten Bukarest, Bacau, Cluj-Napoca, Galati, Iasi, Sibiu und Timisoara demonstriert. Freitag war der vierte Tag der landesweiten Proteste mit den grössten Demonstrationen in der Hauptstadt Bukarest. Laut Digi 24 TV, waren etwa 150.000 Demonstranten in der Hauptstadt am späten Freitag, meist auf dem Victoriei-Platz, wo sich das Hauptquartier des Pro-EU-NATO Premierministers und seines Kabinetts befindet.
Die regierende Partei PSD, reagierte am Sonntagabend empört auf die Fortsetzung der Proteste und warf der Opposition vor, die Pro-EU-NATO-Regierung stürzen zu wollen.