Erst Friedenspreis, jetzt Stacheldraht
Eine schwedische Schule, die einst den „Friedenspreis“ empfing, weil man dort die meisten Flüchtlinge als Schüler akzeptiert hatte, ist jetzt eine Kriegszone umgeben von Stacheldraht. Mehr lesen
Red. 10 Feb 2017
Eine schwedische Schule, die einst den „Friedenspreis“ empfing, weil man dort die meisten Flüchtlinge als Schüler akzeptiert hatte, ist jetzt eine Kriegszone umgeben von Stacheldraht. Mehr lesen
Red. 06 Feb 2017
Nach dem Ausbruch einer von Flüchtlingen ausgehenden Gewaltwelle, will Australiens Regierung nun härter durchgreifen. Mehr lesen
Red. 02 Feb 2017
In Finnland ist man überrascht, wie viele „Flüchtlingskinder“ in Wirklichkeit Erwachsene sind. Mehr lesen
Red. 02 Feb 2017
Der syrische Aussenminister bittet Flüchtlinge nach Hause zurückzukehren. Mehr lesen
Red. 01 Feb 2017
Der Nachrichtensender CNN hatte behauptet, dass Trumps Exekutivverordung Wissenschaftler und Computerexperten aus dem Mittleren Osten davon abhalten würde, in die Vereinigten Staaten einzureisen. Mehr lesen
Red. 31 Jan 2017
Laut einer aktuellen Umfrage, unterstützen 57 Prozent der Amerikaner das zeitweilige Verbot der Einreise von Moslems aus 7 Ländern. Mehr lesen
Red. 31 Jan 2017
Amerikanische Starbucks-Kunden drohen den Kaffeeriesen zu boykottieren, nachdem sein CEO 10.000 muslimische Flüchtlinge anstellen will, anstatt Amerikaner. Mehr lesen
Red. 30 Jan 2017
Eine neue Studie der österreichischen Akademie der Wissenschaften, die im Auftrag des Integrationsministeriums durchgeführt wurde, zeigt, dass 40 Prozent der Flüchtlinge in Österreich glauben, religiöse Gebote hätten Vorrang vor den Gesetzen der Nation. Mehr lesen
Red. 19 Jan 2017
Maltas Präsident Joseph Muscat warnt die EU und sagt, dass der Block einen weiteren Migranteneinfluss nicht überleben wird. Mehr lesen
Red. 26 Dez 2016
Der Standort des zweiten Bundesasylzentrums (BAZ) für die Asylregion Bern steht fest. Der Kanton Bern, die Gemeinde Kappelen, das Staatssekretariat für Migration (SEM) und das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Demnach entsteht das BAZ mit Raum für bis zu 270 Asylsuchende spätestens ab 2019 ... Mehr lesen