Skripal Fall: Russen kritisieren Pressefreiheit und Menschenrechte
Russische Diplomaten in London sehen Probleme bei der Pressefreiheit und den Menschenrechten in Grossbritannien. Mehr lesen
Red. 03 Mai 2019
Russische Diplomaten in London sehen Probleme bei der Pressefreiheit und den Menschenrechten in Grossbritannien. Mehr lesen
Red. 17 Apr 2019
Die New York Times hat in einem Artikel über die CIA-Chefin einen interessanten Hinweis über Trumps Verhalten gegenüber Russland im Fall der angeblichen Vergiftung der Skripals gegeben. Mehr lesen
Red. 28 Feb 2019
#FreeYuliaSkripal Grossbritannien weigert sich, Russland den Aufenthaltsort der Skripals zu nennen und schiebt als Grund die Pflicht vor, sie angeblich schützen zu müssen. Mehr lesen
Red. 19 Feb 2019
Skripals Verwandte haben die Hoffnung aufgegeben, dass der britische Doppelagent und seine Tochter sich jemals wieder bei ihnen melden werden. Die grausame, unmenschliche und erniedrigende Folter der beiden russischen Staatsbürger könnte zu ihrem Tod geführt haben. Mehr lesen
Red. 09 Okt 2018
Die Briten berufen sich auf angebliche Erkenntnisse von Bellingcat und behaupten jetzt den zweiten russischen Touristen als Agenten identifiziert zu haben. Mehr lesen
Red. 10 Sep 2018
Das im britischen Reich der Lügen im Fall des britischen Doppelspions Skripal nichts mit rechten Dingen zugeht ist nicht neu. Umso mehr verwundern die Empfehlungen an die Bürger. Mehr lesen
Red. 27 Jul 2018
Die Briten wollen Julia Skripal leiden sehen. Grossbritannien verweigert ihrer Cousine ein Einreisevisum. Skripals werden weiter vom britischen Geheimdienst isoliert gefangengehalten und dürfen weder das Land verlassen, noch sich frei bewegen. Mehr lesen
Red. 12 Jun 2018
England sollte sich während der WM mit schwarzen Armbinden politisch gegen Russland stellen, sagt Labour-Abgeordneter Stephen Kinnock laut SkySports. Mehr lesen
Red. 24 Mai 2018
Julia Skripal, die Tochter des britischen Doppelagenten Sergei Sripal, ist nach 11 Wochen Wochen wieder aufgetaucht. Mehr lesen
Red. 07 Apr 2018
Am vergangenen Donnerstag erklärte Professor David Collum, Dozent für Organische Chemie an der Universität von Cornell (VSA): „Sogar meine Schüler können Novichok machen“, sagte er. Er fragt sich, warum seine Kollegen nicht wegen der „Absurdität der inhaltslosen Behauptungen“ ihre Stimmen erheben. Mehr lesen