Der neue GR Yaris ist ein reinrassiges Hochleistungsfahrzeug, entstanden aus der Erfahrung von Toyota als Gewinner der Rallye-Weltmeisterschaft. Im harten Wettbewerb gestählt, bringt er Motorsport-Technologie und -Design direkt auf die Strasse – getreu dem Leitsatz von TOYOTA GAZOO Racing, immer bessere Fahrzeuge zu bauen, bei denen das Fahrvergnügen zum eigentlichen Wesen gehört.
Der neue GR Yaris ist das erste echte Allrad-Sportmodell und das erste WRC-Homologationsmodell seit dem Produktionsende des Celica GT-FOUR 1999. Das WRC-erfahrene Team von Ingenieuren und Designern bei Tommi Mäkinen Racing hat vor allem auf die Perfektionierung von Aerodynamik, Gewichtsverteilung und Leichtbau fokussiert – die drei Eigenschaften für beste Performance und Fahrbarkeit.
Eine niedrigere Dachlinie reduziert den Luftwiderstand, während der zurückversetzte Einbau des neuen 1.6 Turbomotors nahe dem Fahrzeugschwerpunkt und die Platzierung der Batterie im Kofferraum die Gewichtsverteilung und damit Agilität, Handling und Stabilität verbessern.
Die dreitürige Karosserie besteht aus Leichtbaumaterialien wie Kohlefaser-Polymer und Aluminium, was ein hervorragendes Leistungsgewicht bringt. Die neue Plattform ihrerseits ermöglicht eine breitere hintere Spur und eine neue Doppelquerlenker-Aufhängung. Verstärkungen unter den Längsträgern erlauben das volle Nutzen des Fahrwerkpotenzials. Um sicherzustellen, dass alles in der Praxis funktioniert wie vorgesehen, wurde der GR Yaris im Lauf der Entwicklung von professionellen Renn- und Rallyefahrern getestet.
Neuer 1.6-Liter-Turbomotor
Der Motor des GR Yaris ist ein völlig neuer Dreizylinder-Turbomotor mit Rennsport-Technologien für maximale Performance, wie Öleinspritz-Kolbenkühlung, extragrosse Einlassventile und teilgefräster Ansaugstutzen. Aus 1618 cm3 holt das Triebwerk 261 PS/192 kW und 360 Nm Drehmoment. Kompakt und leicht gebaut, verfügt der DOHC-12-Ventiler über einen kugelgelagerten Single-Scroll-Turbo und ist mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe für hohe Drehmomente gekoppelt.
Leistungsgewicht
Ein günstiges Leistungsgewicht war ein entscheidendes Entwicklungsziel für die angestrebte Performance. Der Aufbau besteht vorwiegend aus Leichtbaumaterialien, wie einem neuartigen pressformbaren Kohlefaser-Polymer für das Dach. Aluminium gelangt für Motorhaube, Türen und Heckklappe zur Anwendung. So kommt der GR Yaris bei der Leistung wie in einer höheren Klasse auf ein Gewicht von lediglich 1280 kg. Mit dem resultierenden Leistungsgewicht von nur 4.9 kg/PS beschleunigt der GR Yaris in 5.5 sec von 0 auf 100 km/h; die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 230 km/h begrenzt.