Der Harvard Rechtsanwalt Alan Dershowitz, Mitglied der Demokraten, hat erklärt, dass der gegenwärtige Anklageprozess gegen den amtierenden Präsidenten Donald Trump, verfassungswidrig ist.
Dershowitz sagte bei einem Interview: «Es wäre verfassungswidrig, wenn Präsident Trump im aktuellen Fall angeklagt würde. Es wäre ein völliger Missbrauch der Macht des Kongresses, der sich damit über das Gesetz stellt. Die Verfassung legt vier Kriterien für die Anklage eines Präsidenten fest: Verrat, Bestechung oder andere hohe Verbrechen und Vergehen. Es sei denn, eines dieser Kriterien ist erfüllt, hat der Kongress nicht die Befugnis, eine Anklage zu erheben, und wenn sie es tun, wäre ihre Anklage ungültig.»
Weiter erklärte er bei Fox News, dass Trump sogar den Spiess umdrehen und die Demokraten anklagen könnte. «Dann würde der Präsident die Möglichkeit haben, die Farce der Anklage der Demokraten Gerichten für eine Ermittlung vorzulegen, dass sie verfassungswidrig und ungültig ist», so Dershowitz.
Alan Morton Dershowitz ist ein amerikanischer Anwalt und Akademiker. Er ist ein Gelehrter des Verfassungs- und Strafrechts der Vereinigten Staaten, der als «bürgerlicher Liberaler» bezeichnet wurde. Seit 2016 ist er Parteimitglied der Demokraten.
Trumps Zustimmunsgwerte steigen
Trotz Pelosis Scheinanklageverfahren erreichte Präsident Trumps Zustimmungsrate am gestrigen Montag 51%. Die Zustimmung für Ex Präsident Obama betrug zur gleichen Zeit während seiner Präsidentschaft nur 45% – sechs Punkte hinter dem Wert von Präsident Trump zurück.