Schweizer Morgenpost

  • Schweiz
    Zwei Anlagen für Trinkwasserproduktion für die Ostukraine

    Zwei Anlagen für Trinkwasserproduktion für die Ostukraine

    • Aushungern von Zivilisten in Bürgerkriegen ein Kriegsverbrechen

      Aushungern von Zivilisten in Bürgerkriegen ein Kriegsverbrechen

    • Inkassohilfe bei Unterhaltsbeiträgen wird schweizweit vereinheitlicht

      Inkassohilfe bei Unterhaltsbeiträgen wird schweizweit vereinheitlicht

    • Erdbeben: Schweiz weitet Hilfe in Albanien aus

      Erdbeben: Schweiz weitet Hilfe in Albanien aus

    • 13 neue psychoaktive Substanzen

      13 neue psychoaktive Substanzen

    • Vorfall an der Schweizer Botschaft in Sri Lanka

      Vorfall an der Schweizer Botschaft in Sri Lanka

    • Behinderung bei 5% der Kinder in der Schweiz

      Behinderung bei 5% der Kinder in der Schweiz

    • Schweiz übernimmt Vorreiterrolle bei Beseitigung von Weltraumschrott

      Schweiz übernimmt Vorreiterrolle bei Beseitigung von Weltraumschrott

    • EDA besorgt über Umgang mit gewaltbereiten Moslems in China

      EDA besorgt über Umgang mit gewaltbereiten Moslems in China

  • Regional
    • Innerschweiz
    • Espace Mittelland
    • Zürich
    • Nordwestschweiz
    • Ostschweiz
    Bancomat in Ramsen in Gebäude aufgebrochen

    Bancomat in Ramsen in Gebäude aufgebrochen

    • Auto überschlagt sich in Litzirüti

      Auto überschlagt sich in Litzirüti

    • Grosskontrolle bei Aktion «Via» in Basel-Stadt

      Grosskontrolle bei Aktion «Via» in Basel-Stadt

    • 22-jähriger mexikanischer Tourist im Kanton Bern vermisst – Zeugenaufruf

      22-jähriger mexikanischer Tourist im Kanton Bern vermisst – Zeugenaufruf

  • Ausland
    Trump Anklage offenbar verfassungswidrig

    Trump Anklage offenbar verfassungswidrig

    • Amerikanische Militärbasen in höchster Alarmbereitschaft

      Amerikanische Militärbasen in höchster Alarmbereitschaft

    • Polen: EU-Neonazis lehnen Gesetz gegen Pädophilie ab

      Polen: EU-Neonazis lehnen Gesetz gegen Pädophilie ab

    • Trump warnt vor Fake-News-Medien

      Trump warnt vor Fake-News-Medien

    • Deutsche Wirtschaft hofft auf Aufhebung der Russland-Sanktionen

      Deutsche Wirtschaft hofft auf Aufhebung der Russland-Sanktionen

    • Norwegen: Strassenprediger von Moslem-Gang verprügelt und ausgeraubt

      Norwegen: Strassenprediger von Moslem-Gang verprügelt und ausgeraubt

    • Nancy Pelosi: Greisin mit Schnappatmung

      Nancy Pelosi: Greisin mit Schnappatmung

    • Polen: Russland ist kein Feind der NATO

      Polen: Russland ist kein Feind der NATO

    • Nordkorea: Kim wieder hoch zu Ross

      Nordkorea: Kim wieder hoch zu Ross

  • Wirtschaft
    Sommersaison 2019 mit mehr Logiernächten

    Sommersaison 2019 mit mehr Logiernächten

    • Bundesrat legt Kontingente 2020 für ausländische Erwerbstätige fest

      Bundesrat legt Kontingente 2020 für ausländische Erwerbstätige fest

    • Effektiv- und Mindestlöhne sind 2019 gestiegen

      Effektiv- und Mindestlöhne sind 2019 gestiegen

    • Bevölkerungsalterung dämpft Wirtschaftswachstum

      Bevölkerungsalterung dämpft Wirtschaftswachstum

    • Wertschöpfung der Schweizer Landwirtschaft nimmt weiter zu

      Wertschöpfung der Schweizer Landwirtschaft nimmt weiter zu

    • Trumps Erfolg: Apple baut neuen Mac Pro in Texas

      Trumps Erfolg: Apple baut neuen Mac Pro in Texas

    • Detailhandel konnte im Juli 2019 die Umsätze steigern

      Detailhandel konnte im Juli 2019 die Umsätze steigern

    • Risiken am Arbeitsplatz haben 2017 zugenommen

      Risiken am Arbeitsplatz haben 2017 zugenommen

    • Logiernächte nahmen im ersten Halbjahr 2019 zu

      Logiernächte nahmen im ersten Halbjahr 2019 zu

  • Dies & Das
    Trump-Unterstützerin jahrelang an Arbeit gehindert

    Trump-Unterstützerin jahrelang an Arbeit gehindert

    • Ein letzter Dienst für eine sterbende Freundin

      Ein letzter Dienst für eine sterbende Freundin

    • Wie streitlustig sind die Schweizer im Job?

      Wie streitlustig sind die Schweizer im Job?

    • Pussycat Dolls: Wiedervereinigung war vielen zu sexy

      Pussycat Dolls: Wiedervereinigung war vielen zu sexy

    • 18000 Jahre alter Welpe entdeckt

      18000 Jahre alter Welpe entdeckt

    • Brandgefahr im Advent: Richtiger Umgang mit Kerzen und Deko

      Brandgefahr im Advent: Richtiger Umgang mit Kerzen und Deko

    • VIER PFOTEN startet eine neue Kampagne gegen Stopfmast

      VIER PFOTEN startet eine neue Kampagne gegen Stopfmast

    • «Miss Weissrussland» wehrt sich gegen Fake-News

      «Miss Weissrussland» wehrt sich gegen Fake-News

    • Traurig: Amanda hat kein Glück in der Liebe

      Traurig: Amanda hat kein Glück in der Liebe

  • Lifestyle
    Goodiebox: Wieviel Gutes tun Sie sich?

    Goodiebox: Wieviel Gutes tun Sie sich?

    • Online-Partnersuche: Unehrlichkeit geht gar nicht

      Online-Partnersuche: Unehrlichkeit geht gar nicht

    • Rezepttip in dieser Woche

      Rezepttip in dieser Woche

    • Trendfrisuren im Herbst und Winter 2019/20

      Trendfrisuren im Herbst und Winter 2019/20

    • Stress ist der Sexkiller Nummer eins

      Stress ist der Sexkiller Nummer eins

    • Rezept der Woche

      Rezept der Woche

    • Rezept: Zucchini füllen mit Hackfleisch oder vegetarisch

      Rezept: Zucchini füllen mit Hackfleisch oder vegetarisch

    • Können Affären Beziehungen retten?

      Können Affären Beziehungen retten?

    • Warum lässig sein Trend für jung und alt ist

      Warum lässig sein Trend für jung und alt ist

  • Leute
    Russel Crowe: Besitz wurde Opfer der Flammen

    Russel Crowe: Besitz wurde Opfer der Flammen

    • Wussten Sie schon, dass

      Wussten Sie schon, dass

    • Keine Geburtstagsfeier für Pädo-Prinz Andrew

      Keine Geburtstagsfeier für Pädo-Prinz Andrew

    • Bekannte K-Pop Sängerin tot aufgefunden

      Bekannte K-Pop Sängerin tot aufgefunden

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

    • Kelly Brook: Vom Model zum Vollweib

      Kelly Brook: Vom Model zum Vollweib

    • Mila Kunis: Sauer auf Ashton

      Mila Kunis: Sauer auf Ashton

    • Wussten Sie schon, dass

      Wussten Sie schon, dass

    • Schon gewusst, dass

      Schon gewusst, dass

  • Gesundheit
    Neuartige Migränemedikamente gefährlich bei Bluthochdruck

    Neuartige Migränemedikamente gefährlich bei Bluthochdruck

    • Stagnierende Kosten im stationären Spitalbereich

      Stagnierende Kosten im stationären Spitalbereich

    • Experiment Nichtrauchen knackt die Millionen Grenze

      Experiment Nichtrauchen knackt die Millionen Grenze

    • Kondome sind mittlerweile für viele selbstverständlich

      Kondome sind mittlerweile für viele selbstverständlich

    • Krebserkrankungen nehmen zu

      Krebserkrankungen nehmen zu

    • Jetzt gegen Grippe impfen lassen!

      Jetzt gegen Grippe impfen lassen!

    • Soziale Ungleichheiten wirken sich auf die Gesundheit aus

      Soziale Ungleichheiten wirken sich auf die Gesundheit aus

    • Zahl der HIV-Diagnosen erreicht historischen Tiefstand

      Zahl der HIV-Diagnosen erreicht historischen Tiefstand

    • Hohe Selbstmordrate bei Geschlechtsumwandlung

      Hohe Selbstmordrate bei Geschlechtsumwandlung

  • Motor
    Bringen Winterreifen für Roller etwas?

    Bringen Winterreifen für Roller etwas?

    • Luftfahrt-Pionier stellt neuen Strecken-Weltrekord auf

      Luftfahrt-Pionier stellt neuen Strecken-Weltrekord auf

    • Viele Kindersitz-Zubehörprodukte sind verboten

      Viele Kindersitz-Zubehörprodukte sind verboten

    • Toyota präsentiert den neuen RAV4 Plug-in Hybrid

      Toyota präsentiert den neuen RAV4 Plug-in Hybrid

    • Energieetikette für Personenwagen wird angepasst

      Energieetikette für Personenwagen wird angepasst

    • Der Audi A6 55 TFSI e quattro elektrisiert

      Der Audi A6 55 TFSI e quattro elektrisiert

    • Häufigste Todesursache ist das Nichttragen des Sicherheitsgurtes

      Häufigste Todesursache ist das Nichttragen des Sicherheitsgurtes

    • Abarth zeigt den neuen 695 70° Anniversario

      Abarth zeigt den neuen 695 70° Anniversario

    • Der neue BMW X5 M und X6 M

      Der neue BMW X5 M und X6 M

  • Tech
    Über 90 Prozent der Schweizer nutzen das Internet

    Über 90 Prozent der Schweizer nutzen das Internet

    • Bei wem gibt es Smartphones am günstigsten?

      Bei wem gibt es Smartphones am günstigsten?

    • Dieses Gewehr soll die AK-47 in den Schatten stellen

      Dieses Gewehr soll die AK-47 in den Schatten stellen

    • Internet-Mindestgeschwindigkeit wird mehr als verdreifacht.

      Internet-Mindestgeschwindigkeit wird mehr als verdreifacht.

    • Google mit 170 Millionen Dollar gebüsst

      Google mit 170 Millionen Dollar gebüsst

    • T-Mobile stoppt 5G Ausbau

      T-Mobile stoppt 5G Ausbau

    • Russen stellen selbstfahrenden Lastotschka-Zug vor

      Russen stellen selbstfahrenden Lastotschka-Zug vor

    • Jugendliche denken mehr über die Internetnutzung nach

      Jugendliche denken mehr über die Internetnutzung nach

    • Schweizer am zufriedensten mit Handys von Samsung und Huawei

      Schweizer am zufriedensten mit Handys von Samsung und Huawei

  • Wissen
    Abschusszahlen für Eisbären müssen erhöht werden

    Abschusszahlen für Eisbären müssen erhöht werden

    • Ozonloch: Klimawandel rettet die Menschheit !

      Ozonloch: Klimawandel rettet die Menschheit !

    • Wollschweine im Einsatz gegen das Erdmandelgras

      Wollschweine im Einsatz gegen das Erdmandelgras

    • Klimaforscher warnen vor aktueller Klimapolitik

      Klimaforscher warnen vor aktueller Klimapolitik

    • Menschen tragen Mitschuld am Aussterben der Höhlenbären

      Menschen tragen Mitschuld am Aussterben der Höhlenbären

    • Wohin mit den alten Batterien von Elektroautos?

      Wohin mit den alten Batterien von Elektroautos?

    • Studie: Klimawandel nicht menschengemacht!

      Studie: Klimawandel nicht menschengemacht!

    • Meteoriten-Schwarm rast in Richtung Erde

      Meteoriten-Schwarm rast in Richtung Erde

    • CO2: Können Gartenteichbesitzer bald die Welt retten?

      CO2: Können Gartenteichbesitzer bald die Welt retten?

Sie sind bei:Home»Ausland»Trump: Meldungen über Atombomben sind Fake-News!
Bild: © lightsource

Trump: Meldungen über Atombomben sind Fake-News!

Red. 27 Aug 2019 Ausland Kommentare deaktiviert für Trump: Meldungen über Atombomben sind Fake-News!

Der amerikanische Präsident Donald Trump verurteilt die Meldungen in den Fake-News-Medien, wonach er darüber nachgedacht habe Atombomben gegen Hurrikans einsetzen zu wollen.

Trump beschwert sich über Berichte, in denen behauptet wird, dass er vorgeschlagen hat, Hurrikans mit Atombomben zu zerstören, bevor sie die Vereinigten Staaten erreichen. Das ist unwahr, so der amerikanische Präsident und beschreibt die Geschichte als «lächerliche» gefälschte Nachrichten.

«Die Geschichte von Axios, dass Präsident Trump grosse Hurrikane mit Atomwaffen sprengen wollte, bevor sie das Ufer erreichten, ist lächerlich. Ich habe das nie gesagt. Nur noch mehr FAKE NEWS!», schreibt Trump dazu auf Twitter.

The story by Axios that President Trump wanted to blow up large hurricanes with nuclear weapons prior to reaching shore is ridiculous. I never said this. Just more FAKE NEWS!

— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) August 26, 2019

Die Webseite Axios.com wirbt übrigens mit dem Slogan «Intelligente, effiziente Nachrichten, die Ihrer Zeit, Aufmerksamkeit und Ihres Vertrauens würdig sind.»

Das Weisse Haus lehnte es ab, die unsinnige Geschichte zu kommentieren. Die Möglichkeit, Atomwaffen zur Dezimierung von Hurrikans zu verwenden, ist kein Konzept, das von Trump stammt. Der Vorschlag reicht Jahrzehnte zurück, wurde aber von der Wissenschaft als schlechte Idee abgelehnt.

Die grössten Fake-News Verbreiter auf einen Blick

Anhand einer einzigen Meldung lässt sich herausfinden, welche Medien eines Landes die meisten Fake-News verbreiten, mit dem Ziel Hass zu erzeugen. Der Sieger in diesem Wettbewerb um falsche Nachrichten heisst wieder einmal Deutschland.

Dass die Verbreitung dieser falschen Nachricht kein Einzelfall ist und immer bei den gleichen Fake-News-Medien zu finden sind lässt sich durch zahlreiche weitere leicht nachweisen, wie beispielsweise der Fall, in dem behauptet wurde, dass Nordkoreas Kim Jong-un einen Sondergesandten habe hinrichten lassen.

Fake-News machen mit falschen Bildern Stimmung gegen Trump

 

2019-08-27
Red.
Vorheriger Artikel

Suche nach Schwimmer im Voralpsee bisher erfolglos

Nächster Artikel

Riesige Scheune im Thurgau im Vollbrand

Weitere Artikel

82-jähriger Automobilist in Baden verunfallt

82-jähriger Automobilist in Baden verunfallt

Red. 07 Sep 2017
Madrid: Spanische Taxifahrer bingen Verkehr zum Erliegen

Madrid: Spanische Taxifahrer bingen Verkehr zum Erliegen

Red. 22 Jan 2019
Junglenkerin verursacht Auffahrunfall auf der Autobahn

Junglenkerin verursacht Auffahrunfall auf der Autobahn

Red. 07 Nov 2017

Lesen Sie auch

Trump Anklage offenbar verfassungswidrig

Trump Anklage offenbar verfassungswidrig

Der Harvard Rechtsanwalt Alan Dershowitz, Mitglied der Demokraten, hat erklärt, dass der gegenwärtige Anklageprozess gegen ...

Neueste Nachrichten

  • Bancomat in Ramsen in Gebäude aufgebrochen 10/12/2019
  • Bus in Adlikon gegen Hausfassade gekracht 10/12/2019
  • Trump-Unterstützerin jahrelang an Arbeit gehindert 10/12/2019
  • Über 90 Prozent der Schweizer nutzen das Internet 10/12/2019
  • Trump Anklage offenbar verfassungswidrig 10/12/2019

Werbung

MusikTipp K-Pop

Ihr Tageshoroskop

Astrolantis

News in Bildern

Papst Franziskus in der Schweiz empfangen
Weniger neue Schlichtungsverfahren im Miet- und Pachtwesen
Abfallmengen im Kanton Luzern nehmen zu
Kontrolluntersuchung für Autofahrer erst ab 75 Jahren
Luchsbestand im Berner Oberland Ost geschätzt
Juncker am Boden zerstört
Udo Jürgens (✝80): Endlich fliesst die Kohle
Schon gewusst, dass
Catweazle gestorben
Irische Tanzshow Irish Celtic kommt nach Zürich
Heftige Kollision zwischen Personenwagen und Wohnmobil
Frau bei Wanderung abgestürzt

Werbung

Best Hoster ever!

Web Hosting

RSS Schweiz Magazin

  • Meldepflichtige Berufsarten für das Jahr 2020 bestätigt
  • Winterpause bei den Bauarbeiten am Giebelhorn
  • Einreisesperren von nur zehn Jahren für zwei Kokaindealer
  • Vermisstmeldung im Kanton Luzern/Udligenswil
  • Arbeit hat sich durch die Digitalisierung verändert
  • Ringiers Fake-News Partner CNN weiter im Abwärtsstrudel
  • Stadt Zug: Neujahrsanlass jetzt Dreikönigs-Apéro
  • Emissionshandel: Abkommen durch Schweiz und EU ratifiziert
  • Heroin in Moosseedorf sichergestellt – drei Festnahmen
  • Todesopfer bei Tauchunfall in Horgen
  • Home
  • Kontakt
  • Kommentarregeln & Datenschutz

Newsletter

Copyright 2017, All Rights Reserved
Schweizer Morgenpost powered by schweizmagazin.ch.