In den Vereinigten Staaten glauben viele der registrierten Wähler, dass die Medien für die politische Gewalt in dem Land verantwortlich sind.
In der Umfrage wurde gefragt, wer am meisten Schuld an der politisch motivierten Gewalt habe. Laut der letzten Harvard-Harris Umfrage, die ausschliesslich auf der Webseite „The Hill“ erschien, sagten 35 Prozent die Medien sind schuld, 26 Prozent beschuldigten die Demokraten und die Linke, 24 Prozent Präsident Trump und 15 Prozent geben den Republikanern die Schuld an der politischen Gewalt in den VSA.
„Die Medien haben im Laufe der Zeit stetig an Glaubwürdigkeit verloren und diese Feststellung sollte Kabel-Kanäle und Nachrichten veranlassen die Spott-Attentate auf den Präsidenten zu unterbrechen“, sagte Harvard-Harris Poll Mitbegründer Mark Penn gegenüber „The Hill“.
Unter Republikanern geben 47 Prozent die Schuld den Demokraten, während 42 Prozent die Schuld den Medien zuschreiben.
Unter den Demokraten geben 40 Prozent Trump die Schuld, 26 Prozent den Republikanern und 22 Prozent sagen, dass die Medien schuld sind.
Unter den Unabhängigen sehen 40 Prozent die Schuld bei den Medien, 26% bei Trump, 22 Prozent bei den Demokraten und den Linken, und 13 Prozent sagen, dass die Republikaner daran schuld seien.
Die Umfrage verwendete eine Methodik, die keine traditionelle Fehlergrenze erzeugt.
Auch in Deutschland
Politische Gewalt gibt es auch in Deutschland gegen Andersdenkende. Hasspropaganda und Hetze der Neonazi-Mainstreammedien gegen die deutsche Partei AfD zeigen sich erfolgeich. Gewaltakte gegen Parteimitglieder nehmen dramatisch zu. Wann kommt es zu ersten Toten ?