Die UNO hat 151-6 gegen Israel gestimmt und erklärt. dass es dort eine „Besatzungsmacht“ ohne Rechte an Jerusalem sei.
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York hat am vergangenen Donnerstag sechs Resolutionen verabschiedet, die die Rechte der Palästinenser bestätigen und die israelischen Verstösse gegen das Völkerrecht verurteilen, berichtete Middle East Monitor.
Gemäss einer Resolution („Jerusalem“) „wiederholte die Versammlung, dass jegliche Massnahmen Israels, der Besatzungsmacht, seine Gesetze, Gerichtsbarkeit und Verwaltung der Heiligen Stadt Jerusalem aufzuerlegen, illegal und daher null und nichtig seien.“
Diese Resolution wurde mit 151 Ja-Stimmen gegen 6 Gegenstimmen (Kanada, Föderierte Staaten von Mikronesien, Israel, Marshallinseln, Nauru, Vereinigte Staaten) mit 9 Enthaltungen angenommen (Australien, Kamerun, Zentralafrikanische Republik, Honduras, Panama, Papua-Neuguinea) , Paraguay, Südsudan, Togo), sagte der Monitor.
Der israelische Delegierte verurteilte die Resolutionen und behauptete, die UN „führe weiterhin jedes Jahr vorurteilsvolle Resolutionen ein und gebe wertvolle Ressourcen an politisierte Organisationen ab, deren einziger Zweck es sei, Israel anzugreifen und zu denunzieren“.
Jerusalem Israels Haupstadt
Die Vereinigten Staaten wollen Jerusalem jedoch als Hauptstadt Israels anerkennen. Heute soll Präsident Trump die Entscheidung bekannt geben. Deshalb soll auch die amerikanische Botschaft in die Stadt verlegt werden. Allerdings stammt die Grundlage für Trumps Entscheidung nicht von ihm selbst. Trump setzt nur einen Mehrheitsbeschluss des Kongresses aus dem Jahre 1995 um, dass Jerusalem die Hauptstadt Israels sei. Damals war Bill Clinton amerikanischer Präsident und somit haben die amerikanischen Demokraten diese politisch fatale Entscheidung zu verantworten. In den Fake-News-Mainstreammedien wird dies natürlich nicht erwähnt. Kommentare in denen das erwähnt wird, werden zensiert und nicht zugelassen. (selbst getestet).
Erdoğan warnt Trump
Washingtons mögliche Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels könnte die Zerschlagung der diplomatischen Beziehungen der Türkei mit Israel zur Folge haben, sagte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan am 5. Dezember.
„Dies könnte soweit gehen, unsere diplomatischen Beziehungen zu Israel zu kürzen. Einen solchen Schritt können Sie nicht machen „, sagte Erdoğan auf einer Sitzung seiner parlamentarischen Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (AKP).
„Jerusalem ist eine rote Linie für Moslems“, sagte er und fügte hinzu, dass Ankara notwendige Massnahmen im Falle eines möglichen Umzugs ergreifen würde, einschließlich der Einberufung der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) in Istanbul.
Ein solcher Schritt wäre nicht nur eine Verletzung des Völkerrechts, sondern auch „ein schwerer Schlag für das Gewissen der Menschheit“, sagte Erdoğan.