Venezuela weckt bei westlichen Regierungen grosse Begehrlichkeiten denn dort gibt es unermesslichen Reichtum unter der Erde, den man sich am liebsten fast kostenlos aneignen möchte, indem man sich in die inneren Angelegenheiten des Landes einmischt und eine Marionette als Präsidenten einsetzen will.
Venezuela verfügt über fünf Milliarden Kubikmeter Gasreserven in Maracaibo, Maturín, Barcelona,Cumaná und Barinas und fast 700 Millionen Kubikmeter im Ölgürtel. Im Bergbaubogen gibt es Gold-, Diamanten- und andere Mineralien wie Coltan, die zur Herstellung neuer Smartphones verwendet werden. Und dies sind nur einige der natürlichen Ressourcen eines der reichsten Länder Lateinamerikas.
Die wirtschaftliche Erstickung Venezuelas durch internationale Sanktionen ist nur ein Teil, weil die Vereinigten Staaten die Bergbauressourcen von Gold und Edelsteinen als Produkte des Handels und der Korruption dargestellt haben, was es schwierig macht, sie auf den internationalen Märkten zu positionieren.
Fast 30 Goldfelder im ganzen Land machen Venezuela zur zweitgrössten Goldreserve der Erde. Es verkauft Gold an Holland, Portugal, Spanien, Schweden, die Schweiz, insbesondere aber an China und die Türkei.
Riesige Coltan-Vorkommen
Die venezolanische Regierung hat das Vorhandensein «bedeutender» Coltanlagerstätten südlich des Orinoco-Flusses sowie nachgewiesene Goldreserven im Wert von 100 Milliarden Dollar bestätigt.
Grundlegende Industrien und Bergbauminister Rodolfo Sanz teilten einer Pressekonferenz mit, dass nur sieben Länder der Welt Coltanreserven haben, ein wertvolles schwarzes Mineral, das Niobit und Tantalit kombiniert und in Mobiltelefonen und Computerchips verwendet wird.
Sanz sagte, dass das «strategische Mineral», auch als «blaues Gold» bekannt, ein unersetzliches Material in Produkten wie Mobiltelefonen und elektromagnetischen Instrumenten für die Luftfahrt und andere High-Tech-Industrien ist. «Ohne Coltan gibt es keine Mobiltelefone», erklärte der Minister, um die Bedeutung dieses Minerals zu verdeutlichen. Ein Kilo dieses Minerals kostet derzeit 22,82 Franken.(22 Euro)