Die Kantonspolizei Aargau warnt vor Trickdieben, die mit altbekannten Maschen wieder vermehrt aktiv sind. Gestern verzeichnet die Polizei drei neueVorfälle.
Wie die Polizei wenig später erfuhr, hatte vermutlich die gleiche Osteuropäerin bereits eine halbe Stunde zuvor bei der Post in Oberentfelden in gleicher Weise versucht, eine Kundin zu bestehlen. Auch dieser Versuch schlug fehl.
Die Polizei vermutet, dass die Unbekannte die Geldautomaten einige Zeit beobachtet und dabei auf den richtigen Augenblick gewartet hatte.
Der Rückgeld-Trick
Von einer Ausprägung dieser altbekannten Masche sind vor allem Coiffeursalons und kleine Läden betroffen. So geschehen gestern Nachmittag in einem Wettinger Coiffeursalon. Dort erschienen zwei ausländische Männer, die ein Haargel mit einer grossen Note bezahlen wollten. Als die Angestellte das Rückgeld auszahlen wollte, stifteten die Unbekannten Verwirrung, indem sie den Kauf umständlich rückgängig machen wollten. Als die beiden Typen verschwunden waren, bemerkte die Angestellte, dass hundert Franken fehlten.
Die sofortige Fahndung blieb auch hier erfolglos.
Nach Monaten der Ruhe verzeichnet die Kantonspolizei Aargau in letzter Zeit wieder eine erhöhte Aktivität von solchen Trickdieben. Sie mahnt daher zur Wachsamkeit.