Die Stadt Luzern unterstützt die Sammelaktion für die Sanierung des Dampfschiffes «Stadt Luzern» mit 90’000 Franken.
Das Dampfschiff «Stadt Luzern» ist einer von fünf Raddampfern, die fahrplanmässig auf dem Vierwaldstättersee verkehren. Es ist seit 1928 in Betrieb und gilt als Flaggschiff der SGV-Flotte. Das Dampfschiff «Stadt Luzern» wird ab Herbst 2018 einer umfassenden Sanierung unterzogen, die den sicheren Betrieb auf Jahrzehnte hinaus gewährleistet.
Die Sanierungskosten belaufen sich auf insgesamt 12 Mio. Franken. Den Grossteil des Betrags erbringt die Schiffseignerin Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV). Die Dampferfreunde Vierwaldstättersee haben sich zum Ziel gesetzt, 4 Mio. Franken aufzubringen. Am 23. Juni 2018 organisieren sie einen grossen Festtag, um die Sammlung zu lancieren.
Die Stadt Luzern als Namensgeberin des Dampfschiffs und zentrale Destination im Raum Zentralschweiz beteiligt sich an der Sammlung. Der Stadtrat hat einen Beitrag von 90’000 Franken an die Sanierung des Dampfschiffs «Stadt Luzern» gesprochen. Das entspricht 1’000 Franken pro Jahr seit Inbetriebnahme oder ungefähr einem Franken pro Einwohnerin und Einwohner.
Die Dampfschiffflotte auf dem Vierwaldstättersee hat zum einen enorme touristische Ausstrahlung, zum anderen ist sie auch für der Bevölkerung rund um den See von grosser Bedeutung. Die «Stadt Luzern» nimmt dabei eine besondere Stellung ein. Der Stadtrat unterstreicht mit dem Beitrag an die Sanierung die Bedeutung des Dampfschiffes «Stadt Luzern» für die Stadt Luzern. Er begrüsst und unterstützt die Sammelaktivität der Dampferfreunde Vierwaldstättersee.