Woher kommt der Trend zur Lässigkeit?
Lässige Mode, Casual Mode- jeder spricht davon, doch was genau versteht man darunter und warum ist dieser Bekleidungsstil so beliebt bei Menschen jeden Alters? Der englische Begriff «casual» heisst übersetzt «entspannt» oder «lässig» und steht für einen zwanglosen Modestil.Kennst Du den Moment, nach getaner Arbeit die eigenen vier Wände zu betreten, die unbequemen Schuhe auszuziehen und statt des Anzugs oder Büro-Outfits die bequeme Jogginghose und das Hoodie überzustreifen? Wie fühlt es sich an, aus einem korrekten Hemd oder schicken Bluse in ein lockeres T-Shirt aus Singlejersey zu schlüpfen?
In diesen Situationen spürst Du, dass Kleidung in Dir etwas bewirkt. In dem Masse, wie formelle Kleidung Dich im Büro zum erfolgreichen Leistungsmenschen macht, fördert lässige Kleidung ein entspanntes Wohlgefühl. Bei der Eigenwahrnehmung bleibt es nicht. Auch Andere nehmen Dich sympathischer wahr, wenn Du lässige Kleidung trägst. Kein Wunder, dass der lässige Bekleidungstrend immer beliebter wird. Du bist auf der Suche nach entspannter Bekleidung zum Wohlfühlen? Eine Grundausstattung alltagstauglicher Basics in Deinen Lieblingsfarben kannst Du bei Wearecasual bekommen.
Lässige Menschen sind viel sympathischer
Es gibt Menschen, die haben von Natur aus eine lässige Ausstrahlung, andere gewinnen diese erst nach einer gehörigen Portion Lebenserfahrung. Ältere Menschen haben sich daran gewöhnt, dass alles nicht immer glatt läuft im Leben und gehen relaxt mit neuen Situationen oder Moden um. Du möchtest gern lässiger sein, als Dein Charakter es im Moment zulässt? Im Zuge des Trends zu mehr Achtsamkeit kannst Du eine entspannte Lebensweise einüben, indem Du zum Beispiel meditieren lernst. Eine entspannte und mit sich selbst zufriedene Person läuft nicht mehr jedem Trend nach und hat auch nicht den Anspruch, es jedem recht zu machen. Sie macht, was ihr gefällt und benimmt sich dabei ganz authentisch.
Lässige Persönlichkeiten entwickeln ihren eigenen Stil und es ist ihnen vielfach egal, was andere davon halten. Wer selbstbewusst gesellschaftliche Konventionen bricht und seinem Lieblingsoutfit treu bleibt, beweist entspannte Lässigkeit. Diese Haltung ist ansteckend. In der Gegenwart lässiger Menschen fühlst Dich sofort wohl, denn sie machen es Dir leichter, Dich zu entspannen. Anders geht es den Fashion Victims auf ihrer rastlosen Suche nach den neuesten Trends. Ihnen fehlt diese herrliche Unangestrengtheit, die anziehend wirkt.
So gelingt ein entspannter Bekleidungsstil
Bist Du einmal richtig tiefenentspannt, fällt Dir ein lässiger Bekleidungsstil nicht schwer. Entspannte Basicmode ist für Männer, Frauen und Kinder jeden Alters tragbar und herrlich bequem. Zu hochwertigen Jeans oder Baumwollhosen passen lockere T-Shirts, flauschige Sweatshirts und gemütliche Hoodies. Für Abwechslung sorgt ein Lagenlook in kontrastierenden oder harmonischen Farben. Sei einfach kreativ und folge Deinen Stimmungen! Mit einer Grundausstattung entspannter Basics benötigst Du nicht mehr so viel Zeit für die Zusammenstellung Deines Outfits wie früher. Ein weitere Vorteil von schlichter Basicmode: Plakative Markenaufdrucke oder ablenkende Muster fehlen auf den Textilien. Wer möchte schon freiwillig als Werbebotschafter eine Modemarke herumlaufen? Lässig sein bedeutet auch, sich unabhängig zu machen von Logomania und Markenwahn. Du selbst bist die Marke und die liegt immer im Trend!