SKODA präsentierte in Prag mit dem ENYAQ iV sein wichtigstes Modell des Jahres erstmals der Weltöffentlichkeit. Mit dem neuen ENYAQ iV geht ŠKODA den nächsten konsequenten Schritt bei der Umsetzung seiner E-Mobilitäts-Strategie. Das rein batterieelektrische SUV basiert als erstes Serienmodell des tschechischen Automobilherstellers auf dem Modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB) des Volkswagen Konzerns.
Der ŠKODA ENYAQ iV kombiniert dabei Heck- oder Allradantrieb mit einer voll alltagstauglichen Reichweite von bis zu 510 Kilometern1 im WLTP-Zyklus und markentypisch großzügigen Platzverhältnissen. ŠKODA entwickelt seine emotionale Designsprache permanent weiter – entsprechend verfügt das neue SUV auch über ein völlig neues Innenraumkonzept mit Design Selections statt klassischer Ausstattungslinien und komplett neu gestalteter Angebotsstruktur. Ein besonderes Highlight ist die exklusive, auf 1.895 Exemplare limitierte ENYAQ iV Founders Edition, die im Jubiläumsjahr für die erfolgreiche 125-jährige Unternehmensgeschichte steht.
› Elektroantrieb: Der ENYAQ iV verfügt über ein komplett neues Antriebskonzept und nutzt die Möglichkeiten des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) aus dem Volkswagen Konzern. Kern des MEB ist die sogenannte Skateboard-Architektur, bei der die Batterie platzsparend im Unterboden verbaut ist. Drei Akkugrößen, fünf Leistungsstufen von 109 bis 225 kW (148 bis 306 PS) sowie Heck- oder Allradantrieb decken zahlreiche verschiedene Anforderungen und Einsatzbereiche ab. Mit Reichweiten von bis zu 510 Kilometern1 im WLTP-Zyklus ist der ENYAQ iV der optimale Begleiter im Alltag, die Anhängelast liegt bei bis zu 1.400 Kilogramm (8 % Steigung) bzw. 1.200 Kilogramm (12 % Steigung).
› Sicherheit: Zu den neuen Assistenzsystemen zählen der Travel Assist mit erweitertem Funktionsumfang sowie ferngesteuertes und trainiertes Parken.
› Konnektivität: Das Zentraldisplay mit einer Bildschirmdiagonalen von 13 Zoll ist das grösste in einem SKODA Modell, dazu ist der ENYAQ iV immer online und clever vernetzt. Ladevorgänge der Batterie sowie die Vorklimatisierung des Innenraums lassen sich über die
SKODA Connect App bequem aus der Ferne steuern.
› Simply Clever: SKODA hat spezifische Simply Clever-Features für elektrische Fahrzeuge entwickelt, etwa einen Ladekabelreiniger, eine Schutzkappe für die Ladedose und ein Fach für das Ladekabel unter dem Kofferraumboden. Die neue, in zwei Ebenen angeordnete
Mittelkonsole bietet viel Platz. Für Ordnung im doppelten Ladeboden sorgt ein cleverer Einsatz.