2018 wurden insgesamt 395 400 motorisierte Strassenfahrzeuge neu in Verkehr gesetzt. Dies sind 17 400 bzw. 4,2% weniger als im Vorjahr. Rückläufig waren vor allem die Neuzulassungen von Personenwagen (–4,5%).
2018 wurden in der Schweiz 395 413 Neuzulassungen von motorisierten Strassenfahrzeugen gezählt. Das sind 17 414 bzw. 4,2% weniger als im Jahr 2017. Der Rückgang setzte bereits 2016 ein, hat sich 2018 jedoch verstärkt. Besonders ausgeprägt war er von September bis Dezember, was unter anderem mit der Einführung der WLTP-Norm (siehe Erläuterungen unten) für Neuzulassungen zusammenhängt. Einige Autohersteller sind bei der Einholung der entsprechenden Genehmigung für ihre Modelle in Verzug geraten.
Die stärkste Abnahme verzeichneten 2018 mit –11,4% die Landwirtschaftsfahrzeuge. Erstmals wurden weniger als 3000 solcher Fahrzeuge neu in Verkehr gesetzt (2018: 2930). Auch bei den Motorrädern sanken die Neuzulassungen stark, und zwar um 7,2% auf 43 855. Dies ist die tiefste Zahl seit 2010.
Bei den Personenwagen, der grössten Gruppe motorisierter Strassenfahrzeuge, wurden 2018 insgesamt 300 887 Neuzulassungen gezählt, was 14 145 Einheiten bzw. 4,5% weniger sind als 2017. Besonders stark war der Rückgang bei den Dieselautos (–20,6%). Die Zahl der neu zugelassenen benzinbetriebenen Fahrzeuge nahm hingegen zu (+2,8%), ebenso jene der Hybridautos (+30,3%) und der Elektrofahrzeuge (+9,8%). Die beiden letzteren Fahrzeugtypen sind in der Schweiz noch wenig verbreitet, gewinnen aber zunehmend an Bedeutung (siehe unten). Auch der seit mehreren Jahren zu beobachtende Anstieg bei den Neuzulassungen von Allradautos (4×4), Kombiwagen und Fahrzeugen mit Automatikgetriebe setzte sich fort.
Der Bestand der motorisierten Strassenfahrzeuge nimmt weiter zu
Obwohl die Anzahl Neuzulassungen rückläufig war, ist der Gesamtbestand der motorisierten Strassenfahrzeuge 2018 weiter gewachsen (+1,0% im Vergleich zu 2017). Dies bedeutet, dass es nach wie vor mehr Neuzulassungen als Ausserverkehrsetzungen gab. Ende 2018 wurden insgesamt 6,1 Millionen Fahrzeuge gezählt (Stichtag 30. September, ohne Motorfahrräder). Drei Viertel davon waren Personenwagen, deren Bestand um 0,7% auf 4 602 688 angestiegen ist.