Warum sich der Modemacher in Deutschland keine Rente leisten kann
Wolfgang Joop will auch mit 73 Jahren noch nicht in den Ruhestand gehen. «Ein Rentnerleben kann ich mir nicht leisten», so der Modeschöpfer. «Ich habe lange im Ausland und ohne Absicherung gelebt. Ich bin erst 2003 nach Deutschland zurückgekommen. Davor waren mir Sicherheiten egal. Ich gehörte immer zu denen, die darauf eingestellt waren, keine Zukunft zu haben, Generation ,No Future‚. Deshalb habe ich immer im Jetzt gelebt.»
Der Designer, der vor 40 Jahren mit einer eigenen Kollektion durchstartete, löste einen wahren Medienhype um seine Person aus, als er 2014 als Juror zu Heidi Klums «Germany‚s Next Topmodel» stiess. «Das Fernsehen war sehr wichtig für mich. Es hat mir ein neues Bewusstsein gegeben als eine Art Popstar. Ich konnte Kreisch-Alarm auf der Strasse auslösen. Welcher Designer erlebt das schon?», erklärte Joop jetzt im Gespräch mit der «Bild»-Zeitung.
Seine herzliche und grossväterliche Art, mit den jungen Mädchen umzugehen, liessen dem Modemacher die Herzen der Fans zufliegen. Joop, der selbst die Töchter Jette und Florentine aus der Ehe mit seiner Ex-Frau Karin Joop-Metz hat, punktet zudem durch seine schillernde Persönlichkeit. Seit fast 40 Jahren lebt Joop mit Edwin Lemberg in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung. Beide Männer hatten sich damals losgerissen aus eher bürgerlichen Beziehungen zu Frauen. «Wir waren nie romantisch. Wir waren wild und haben das Abenteuerland gemeinsam erobert», erklärt Wolfgang Joop einst. Im letzten Jahr gab er seinem Partner endlich das Ja-Wort. Aus rationalen Gründen, so der Modeschöpfer zu «Bunte». Tochter Florentine habe Wolfgang überredet, «Ordnung zu schaffen».
Ob er nun mit einem Mann oder einer Frau zusammen ist, ist für Joop übrigens nicht relevant: «Ich stehe natürlich auch auf Frauen. Wenn man die Augen zumacht, ist es doch wichtig, dass es sich gut anfühlt.»